Unternehmensdatenbank Norddeutschland
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGBs)
-
Den Leistungen der IHK liegen ausschließlich die nachstehenden
Geschäftsbedingungen zugrunde. Entgegen stehende oder von unseren
Geschäftsbedingungen abweichende Bedingungen des Bestellers werden nicht
anerkannt. Dieses Angebot richtet sich nur an Unternehmer.
-
Inhalt der Leistung der IHK ist die Informationsbeschaffung und -vermittlung von
Firmendaten in der vom bestellenden Unternehmer ausgewählten Form.
-
Die in der Unternehmensdatenbank veröffentlichten Unternehmensdaten
dürfen nur zur Förderung von Geschäftsabschlüssen und zu anderen
dem Wirtschaftsverkehr dienenden Zwecken benutzt werden. Es ist
wettbewerbsrechtlich grundsätzlich unzulässig, die überlassenen Firmendaten
zur unaufgeforderten Werbung mittels Telefonanrufen, automatischen
Anrufmaschinen, Fax-, SMS-, oder E-Mail-Zusendungen zu verwenden, wenn
und soweit dafür keine vorherige ausdrückliche Einwilligung des Adressaten
vorliegt. Allein in dem Umstand, dass die betroffenen Firmen einer Weitergabe
ihrer Adressdaten durch die IHK nicht widersprochen haben, ist kein solches
Einverständnis zu sehen. Auch die Nennung der Herkunft der Daten und der
Bezug zur IHK darf nicht zu Werbezwecken erfolgen.
-
Die IHK bestätigt jede Bestellung umgehend an die angegebene E-Mail-Adresse.
Sie behält sich vor, den Auftrag erst nach rechtlicher Prüfung anzunehmen.
-
Die IHK führt die Recherchen nach bestem Wissen und mit Sorgfalt durch. Eine
Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der gelieferten Daten
und Informationen kann jedoch nicht übernommen werden. Daten von
Unternehmen, die ihre Daten gesperrt haben, sind in dem Rechercheergebnis
nicht enthalten und werden nicht herausgegeben. Die IHK haftet bei der
Übernahme und Durchführung des Auftrags nur für vorsätzliches oder grob
fahrlässiges Verhalten. Die Haftungsbeschränkung gilt nicht bei der Verletzung
wesentlicher Vertragspflichten, für Fälle des Produkthaftungsgesetzes und bei der
Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit. Im Falle einer Verletzung
wesentlicher Vertragspflichten wird der Schadensersatzanspruch jedoch auf den
vertragstypischen Schaden begrenzt.
-
Der Auftraggeber verpflichtet sich, alle ihm übermittelten Rechercheergebnisse
ausschließlich für den in Ziffer 3 bestimmten Zweck zu verwenden, zu dessen
Erfüllung sie ihm übermittelt wurden. Nach Datenschutzrecht sind die
überlassenen Daten nach deren bestimmungsgemäßer Verwendung in nicht
reproduzierbarer Weise zu löschen und ein übermittelter Datenträger
datenschutzkonform zu vernichten. Die übermittelten Daten dürfen nicht, auch
nicht unentgeltlich, an Dritte weitergegeben werden.
-
Die Vergütung ist nach Erbringung der Leistung mit Zusendung der Adressen
fällig. Der Rechnungsbetrag ist nach Zugang der Rechnung innerhalb von 14
Tagen durch Überweisung zu begleichen. Rückgabe und Umtausch der Lieferung
sind ausgeschlossen.
-
Der Mitgliederrabatt kann von der jeweiligen IHK nur gewährt werden, wenn der
Sitz des Kunden in deren Kammerbezirk liegt.
-
Gerichtsstand ist Sitz der IHK, bei der die Selektion in Auftrag gegeben wird,
sofern der Besteller Kaufmann oder juristische Person des öffentlichen Rechts
oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist. Es gilt das Recht der
Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
-
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen unwirksam sein
oder werden, bleibt die Wirksamkeit der Bedingungen im Übrigen hiervon
unberührt.
|
Für die Richtigkeit der in dieser Website enthaltenen Angaben können wir trotz vielfältiger Prüfung keine Gewähr übernehmen.Bei den angelinkten externen Seiten handelt es sich ausschließlich um fremde Inhalte, für die wir keine Haftung übernehmen und deren Inhalt wir uns nicht zu Eigen machen.
© IHK Gesellschaft für Informationsverarbeitung mbH