-
Allgemein
- Einleitung
- Aufnahme in die Datenbank
- Haftungshinweis
-
Suche
- Schlagwort
- Kammerbezirke und Landkreise
- Branchen
- Wirtschaftszweig
- Betriebsgrößenklassen
- Länderverbindung
- Rechtsformen
- Firmenname und Adresse
-
Bestellungen
- Allgemein
- Preise
-
Online-Pflege
- Allgemein
- Zugang zur Firmendatenpflege
- Unternehmensdaten ändern
-
Erinnerungsmail
Die ''Unternehmensdatenbank Nordddeutschland'' ermöglicht die systematische Suche nach Anschriften von Unternehmen zur Anbahnung von Geschäftskontakten und zu anderen dem Wirtschaftsverkehr dienenden Zwecken. 25 zufällig ausgewählte Firmen aus der Trefferliste werden kostenfrei online angezeigt. Die vollständigen Selektionen können kostenpflichtig über die IHKs bezogen werden.
In der Datenbank finden Sie IHK-zugehörige im Handelsregister (HR) eingetragene Unternehmen, die der Veröffentlichung ihrer Daten durch die IHK nicht widersprochen haben. Die Unternehmen können ihre Detailangaben, insbesondere ihr Profil, Telekommunikationsdaten und die Beschreibung ihrer Produkte und Dienstleistungen selbst pflegen. Bestimmte Daten, zum Beispiel die Firmierung, müssen jedoch mit der Veröffentlichung im jeweiligen Handelsregister bzw. Gewerberegister übereinstimmen. Diese Anmeldungen können von den Unternehmen auch nur dort über eine amtliche Anpassung geändert werden. Die von den IHKs durchgeführte automatisierte erste Eintragung beinhaltet diese öffentlichen Angaben.
Sollten Sie feststellen, dass in der Datenbank veröffentlichte Firmendaten nicht aktuell sind oder ergänzt werden müssen, können Sie diese Änderungen über
„Firmeneintrag online ändern“ durchführen. Ihr Leistungsprofil können Sie hier in deutscher und englischer Sprache selbst einpflegen (maximal 1000 Zeichen). Nutzen Sie die Chance, Ihr Unternehmen im Internet darzustellen!
Bitte wenden Sie sich zur Aufnahme in die Datenbank an die IHK, der Sie angehören.
Ansprechpartner
Die Datenbank wird regelmäßig auf der Basis der den IHKs von den Mitgliedsunternehmen zur Verfügung gestellten Daten aktualisiert. Gleichwohl kann für die Vollständigkeit und Richtigkeit keine Gewähr übernommen werden.
Bitte entnehmen Sie weitere Angaben zur Haftung unseren
AGBs.
Bitte akzeptieren Sie sowohl die AGBs als auch die Datenschutz/Einwilligungs-Erklärung, um zur Suche zu gelangen.
Hinweis: Mit den Tasten „Enter“ oder „Suche Starten“ erhalten Sie eine Gesamttrefferliste über alle Suchbereiche.
In den einzelnen Suchbereichen haben Sie die Möglichkeit einer Schlagwortsuche. Diese bildet eine Hilfestellung zur weiteren Verfeinerung in dem linken Auswahlfeld. Sie wird mit der danebenstehenden Taste „Suche“ aktiviert bzw. mit der Taste „zurücksetzen“ in den Ausgangszustand gebracht.
Hier haben Sie die Möglichkeit über eine Freitextsuche Begriffe oder Namen einzugeben, die im Unternehmensnamen, Wirtschaftszweig, Firmenprofil oder den Kommunikationsdaten vorkommen. Die Schlagwortsuche sucht nach allen Begriffen, die mit der eingegebenen Buchstaben oder Zeichen beginnen. Eine Trunkierung erfolgt automatisch, ohne Eingabe eines zusätzlichen Zeichens. Die Trunkierung erfolgt nur rechts.
Geben Sie mehrere Begriffe ein, wird automatisch eine UND-Verknüpfung gesetzt, eine ODER-Verknüpfung ist
nicht möglich.
Enthält ein Firmenname ein Sonderzeichen, wie z. B. „&“, muss dieses im Schlagwortfeld mit dem Firmennamen korrekt eingegeben werden. Eine andere Möglichkeit ist, den Namen vor dem Sonderzeichen zu trunkieren z. B. „Mustermann“ für „Mustermann & Söhne“.
Sollten Sie keine weiteren regionalen Eingrenzungen vornehmen, erfolgt die Suche automatisch in ganz Norddeutschland.
Zunächst können Sie die Suche auf einen oder mehrere Kammerbezirke eingrenzen. Alternativ können Sie hier auch die interaktive Karte nutzen. Um Landkreise innerhalb des gewählten Kammerbezirks für Ihre Suche zu übernehmen, markieren Sie diese einfach im linken Auswahlfenster und klicken dann auf den Pfeil „>“ zwischen den beiden Fenstern. Die ausgewählten Landkreise werden nun im rechten Auswahlfenster angezeigt. Wählen Sie den Doppelpfeil „<<“, um alle und den einfachen Pfeil „<“, um einzelne Landkreise wieder aus Ihrer Auswahl zu entfernen.
Sie können auch individuell im Suchfeld „Suche nach Landkreisen“, über dem linken Auswahlfenster, gezielt nach Städten oder Landkreisen suchen. Geben Sie hierzu einfach Ihren Suchbegriff ein und klicken Sie anschließend auf „suchen“. Um eine neue Suche zu starten, klicken Sie auf „zurücksetzen“.
Zur Vereinfachung der Suche wurden übergeordnete und leicht verständliche Branchen wie
z. B. „Handel“ und „Umwelt“ eingeführt. Um Branchen für Ihre Suche zu übernehmen, markieren Sie diese einfach im linken Auswahlfenster und klicken dann auf den Pfeil „>“ zwischen den beiden Fenstern. Die ausgewählten Branchen werden nun im rechten Auswahlfenster angezeigt. Wählen Sie den Doppelpfeil „<<“, um alle und den einfachen Pfeil „<“, um einzelne Branchen wieder aus Ihrer Auswahl zu entfernen.
Die Zuordnung der Unternehmen zu den Branchen findet anhand der Wirtschaftszweige (NACE-Codes) automatisiert durch die IHK statt. Nähere Informationen finden Sie unter dem
Punkt 3.d. Wirtschaftszweig.
Durch Auswahl einer dieser Branchen, ggf. mit weiteren Verzweigungen, wird die Suche auf diese Untergruppe von Unternehmen begrenzt. Eine Mehrfachauswahl ist möglich.
Bei dieser Art der Suche ist es möglich, eine kombinierte Anfrage nach Branche und Wirtschaftszweig durchzuführen. Es werden zwar trotz Eingrenzung der Branchen alle Wirtschaftszweige angezeigt, jedoch werden nur die Firmen selektiert, auf die die ausgewählten Branchen sowie zugleich der/die ausgewählten Wirtschaftszweig/e zutreffen.
Die Codierung der Wirtschaftszweige baut auf der durch EU-Verordnungen verbindlich eingeführten statistischen Systematik der Wirtschaftszweige in der Europäischen Union (NACE Rev. 1) auf. Auf dieser Basis werden alle Handelsregistereintragungen und alle Gewerbemeldungen einheitlich zugeordnet. Dies ist damit auch die Basis für die einheitliche Wirtschaftsstatistik in der EU.
NACE steht dabei für "Nomenclature générale des activités économiques dans les Communautés européennes".
Durch das Klicken Sie auf das „+“ vor den einzelnen Bezeichnungen der „Wirtschaftszweige“ im linken Auswahlfeld, erhalten Sie weitere Untergliederungen. Dies ist solange möglich, wie ein „+“ vor den jeweiligen Begriffen erscheint.
Um Wirtschaftszweige für Ihre Suche zu übernehmen, markieren Sie diese einfach im linken Auswahlfenster und klicken dann auf den Pfeil „>“ zwischen den beiden Fenstern. Die ausgewählten Wirtschaftszweige werden nun im rechten Auswahlfenster angezeigt. Wählen Sie den Doppelpfeil „<<“, um alle und den einfachen Pfeil „<“, um einzelne Wirtschaftszweige wieder aus Ihrer Auswahl zu entfernen.
Sie können auch individuell im Suchfeld „Suche nach Wirtschaftszweig“, über dem linken Auswahlfenster, gezielt nach bestimmten Wirtschaftszweigen suchen. Geben Sie hierzu einfach Ihren Suchbegriff z. B. „Maschine“ ein und klicken Sie anschließend auf „suchen“. Sie erhalten alle Wirtschaftszweige, deren Text das Wort „Maschine“ enthält. Um eine neue Suche zu starten, klicken Sie auf „zurücksetzen“.
Sie können die Mitarbeiterzahl eines Unternehmens als weiteres Suchkriterium nutzen.
Um die gewählte Betriebsgrößenklasse für Ihre Suche zu übernehmen, markieren Sie diese einfach im linken Auswahlfenster und klicken dann auf den Pfeil „>“ zwischen den beiden Fenstern. Die ausgewählten Betriebsgrößenklassen werden nun im rechten Auswahlfenster angezeigt. Wählen Sie den Doppelpfeil „<<“, um alle und den einfachen Pfeil „<“, um einzelne Betriebsgrößenklassen wieder aus Ihrer Auswahl zu entfernen.
Alle Betriebe, die keine Angaben zu Ihrer Mitarbeiteranzahl gemacht haben, finden Sie unter dem Auswahlpunkt „keine Angaben“. Diese Gruppe kann u. U. relativ groß ausfallen.
Als weiteres Suchkriterium bieten wir Ihnen die Möglichkeit, die Unternehmen nach ihren Auslandsbeziehungen zu selektieren. Durch das Klicken Sie auf das „+“ vor den einzelnen Kontinente im linken Auswahlfeld, erhalten Sie eine Auswahlliste der jeweils zugeordneten Länder.
Um einzelne Länder für Ihre Suche zu übernehmen, markieren Sie diese einfach im linken Auswahlfenster und klicken dann auf den Pfeil „>“ zwischen den beiden Fenstern. Die ausgewählten Länder werden nun im rechten Auswahlfenster angezeigt. Wählen Sie den Doppelpfeil „<<“, um alle und den einfachen Pfeil „<“, um einzelne Länder wieder aus Ihrer Auswahl zu entfernen.
Alternativ können Sie auch einen kompletten Kontinent auswählen.
Sie können auch individuell im Suchfeld „Suche nach Land“, über dem linken Auswahlfenster, gezielt nach bestimmten Ländern suchen. Geben Sie hierzu einfach Ihren Suchbegriff z. B. „Korea“ ein und klicken Sie anschließend auf „suchen“. Sie erhalten alle Länder, deren Text das Wort „Korea“ enthält. Um eine neue Suche zu starten, klicken Sie auf „zurücksetzen“.
Sie haben die Möglichkeit einer die ausgewählten Länder mit „oder“ oder „und“ zu verknüpfen.
Bei der „Oder“-Verknüpfung werden alle Unternehmen gefunden, die zu mindestens einem der ausgewählte Länder in Beziehung stehen.
Bei der „Und“-Verknüpfung werden nur Unternehmen gefunden, die zu jedem ausgewähltem Land zugleich in Beziehung stehen.
Die „Oder“-Verknüpfung ergibt i. d. Regel also mehr Treffer als die „Und“-Verknüpfung, mindestens aber gleich viele.
Sind Sie innerhalb der ausgewählten Länder gezielt an Informationen zu Import, Export, Auslandsvertreter, JointVenture, Niederlassung, Produktionsstätte, Lizenz-/Kooperationsvertrag oder sonstigen Auslandsinteressen interessiert, haben Sie auch hier die Möglichkeit diese mit einer „Oder“ oder „Und“-Verknüpfung zu selektieren.
Sie haben die Möglichkeit Ihre Suche nach Firmen auf deren Rechtsform zu beschränken.
Um Rechtsformen für Ihre Suche zu übernehmen, markieren Sie diese einfach im linken Auswahlfenster und klicken dann auf den Pfeil „>“ zwischen den beiden Fenstern. Die ausgewählten Rechtsformen werden nun im rechten Auswahlfenster angezeigt. Wählen Sie den Doppelpfeil „<<“, um alle und den einfachen Pfeil „<“, um einzelne Rechtsformen wieder aus Ihrer Auswahl zu entfernen.
Sie können auch individuell im Suchfeld „Suche nach Rechtsform“, über dem linken Auswahlfenster, gezielt nach bestimmten Rechtsform suchen. Geben Sie hierzu einfach Ihren Suchbegriff z. B. „GmbH“ ein und klicken Sie anschließend auf „suchen“. Sie erhalten alle Rechtsformen, deren Text das Wort „GmbH“ enthält. Um eine neue Suche zu starten, klicken Sie auf „zurücksetzen“.
Sie können auch direkt nach der Adresse/den Angaben einer bestimmten Firma suchen.
Hier können Sie nun entweder nach einer Firma per Adresse oder Firmenname direkt suchen oder Firmen in einem gewünschten Umkreis ermitteln. Geben Sie dazu einfach den Firmennamen, den gewünschten Ort oder die Straße nach dem Sie suchen wollen ein. Um die Umkreissuche zu nutzen, müssen Sie eine eindeutige vollständige Postleitzahl eingeben. Die Trunkierung funktioniert hier nicht. Im Ergebnis werden dann Unternehmen im Umkreis um das angegebene Postleitzahlgebiet gesucht.
Als Ergebnis einer Suche erhalten Sie eine Liste mit maximal 25 zufällig ausgewählten Unternehmen. Sie können diese Ergebnisse ausdrucken oder in einer Karte die Lage der Firmen direkt einsehen.
Die vollständigen Suchergebnisse können Sie bei einer norddeutschen IHK Ihrer Wahl kostenpflichtig bestellen. Näheres zu den Preisen erfahren Sie unter dem Punkt 3.b.
Bei einer kostenpflichtigen Bestellung enthält die Datenausgabe folgende Angaben:
Name und Anschrift des Unternehmens
Wirtschaftszweigschwergewicht *
Betriebsgrößenklasse
Rechtsform
Landkreis
falls vorhanden Kommunikationsdaten
Firmenprofil und Ansprechpartner werden nicht ausgelesen.
* Es werden alle Wirtschaftszweige berücksichtigt, jedoch
wird nur das Wirtschaftszweigschwergewicht angezeigt.
Mit einem Klick auf den Link „Liste in Warenkorb legen“, wird die komplette Trefferliste der Firmendaten diesem hinzugefügt. Sobald dieser mit mindesten einer Bestellung gefüllt ist, erscheint auf der linken Seite unter der Navigation der Status Ihres Warenkorbes. Um zum Bestellvorgang zu gelangen, klicken Sie einfach auf das Warenkorbsymbol.
Bitte vergessen Sie nicht Ihre vollständige Rechnungs- bzw. Lieferanschrift und gegebenenfalls Ihre Mitgliedsnummer auf der Bestellseite anzugeben.
Der Preis* für die vollständige Selektion ist bei allen IHKs gleich und wird Ihnen nach der Selektion online angezeigt.
Preise IHK zu Lübeck
Der Grundbetrag pro Bestellung beträgt 15,00 €. Der Gesamtpreis setzt sich nach folgender Staffel zusammen:
Grundbetrag |
15,00 € |
enthalten sind |
50 Anschriften |
pro weitere Adresse |
0,15 € |
Aufschlag Nicht-Mitglieder |
33% |
Preise IHK zu Kiel
Anschriften kammerzugehörige Unternehmen |
bis 1.000 Anschriften pro Jahr |
kostenfrei |
ab 1.000 Anschriften pro Jahr jede weitere Anschrift |
0,15 € |
Lieferung als Datei |
5,00 € |
Anschriften nicht-kammerzugehörige Unternehmen |
bis 1.000 Anschriften pro Jahr |
20,00 € |
ab 1.000 Anschriften pro Jahr jede weitere Anschrift |
0,20 € |
Lieferung als Datei |
7,00 € |
* Alle Angaben sind Nettoangaben.
Ob Ihr Unternehmen bei einer Suche gefunden wird oder nicht, hängt ganz wesentlich von den Detailangaben in Ihrem Profil ab, welches Sie selbst eingeben und pflegen. Alle Unternehmen sind daher gebeten, ihre Daten mit angemessener Sorgfalt und Genauigkeit regelmäßig online zu aktualisieren.
Von der Homepage kommen Sie über das Feld „Firmendaten online ändern“ auf den Anmeldebereich. Wählen Sie zunächst die Kammer aus, der Sie angehören. In den Feldern „Kennung“ und „Passwort“ geben Sie die Ihnen von der IHK zugesandten Angaben ein oder das von Ihnen abgeänderte Passwort. Die „Kennung“ ist zugleich Ihre Mitgliedsnummer bei der IHK. Sofern Sie noch nicht über ein Passwort verfügen oder Ihr Passwort vergessen haben, können Sie es bei Ihrer IHK anfordern.
Zu Ihrer eigenen Sicherheit empfehlen wir, das Passwort regelmäßig zu ändern.
Bitte beachten Sie dabei, dass die Funktion "Passwort vergessen" nur ausgeführt werden kann, wenn das Passwort bereits einmal von Ihnen geändert wurde und Sie dort eine E-Mail
Adresse hinterlegt haben.
Anschrift
Sie haben hier die Möglichkeit, Ihre Adresse zu aktualisieren und Ihr Firmenlogo (maximale Datengröße: 250*250 Pixel, zulässige Formate: gif, jpg, png) hochzuladen.
Bitte beachten Sie, dass Sie für die Änderung Ihres Firmennamens zuerst einen Nachweis der entsprechenden Behörde (Gewerbeamt oder ggf. Registergericht) einholen und diesen dann der zuständigen IHK vorlegen müssen.
Bitte vergessen Sie bei Adressänderungen nicht, auch Ihr Gewerbeamt und ggf. Ihr Registergericht zu informieren.
Profil
Sie haben die Möglichkeit, Ihr Leistungsprofil in deutscher und englischer Sprache einzupflegen (max. 1000 Zeichen). Die Eingaben beim Firmenprofil, wie z. B. spezifische Produkte, werden bei der Schlagwortsuche berücksichtigt.
Der „Gegenstand des Unternehmens“ wird automatisch vom Handelsregistereintrag übernommen und kann von Unternehmen nur über das Registergericht geändert werden. Die Schlagwortsuche berücksichtigt diesen Text nicht.
Wirtschaftszweig
Jedes Unternehmen wird aufgrund des Handelsregistereintrags bzw. der Gewerbeanmeldung einem Wirtschaftszweig-Schwergewicht zugeordnet. Diese Zuordnung können Sie jedoch bei etwaigen Veränderungen nach Belieben aktualisieren.
Weitere Wirtschaftszweige können jedoch nach Belieben ausgewählt werden.
Speichern
Nach Beendigung Ihrer Dateneingabe übermitteln Sie die Änderungen an Ihre IHK indem Sie auf „speichern“ klicken.
Wegen einer vorgeschalteten Plausibilitätsprüfung bei der IHK erscheinen Datenänderungen im Internet erst zu Beginn der darauf folgenden Woche.
Bei längerer Inaktivität werden die teilnehmenden Unternehmen von ihrer IHK per E-Mail zur Aktualisierung oder Bestätigung ihrer Daten aufgefordert.